Mental Load ist das unsichtbare Gewicht von Verantwortungen, Erwartungen und unausgesprochenen Aufgaben, das so viele Frauen tagtäglich tragen. Es beeinflusst das Wohlbefinden und erschwert das Erreichen eines ausgeglichenen Lebens.
In diesem Kurs erkunden wir die verschiedenen Facetten des Mental Loads, von beruflichen Rollen bis hin zu familiären und sozialen Erwartungen. Wir bieten dir praktische Werkzeuge, um deine Lasten nicht nur zu erkennen und zu benennen, sondern auch besser zu verteilen und zu bewältigen.
Wir helfen dir, deine eigene Mental Load-Landschaft zu kartieren, Faktoren, die deinen Mental Load beeinflussen zu erkennen, dich vor Überforderung zu schützen, Burnout vorzubeugen und Strategien zu entwickeln, um Stress zu reduzieren und mehr Balance in dein Leben zu bringen.
“Mental Load Mastery” ist für jede Frau geeignet, die sich nach einem ausgewogenen, erfüllten Leben sehnt und lernen möchte, mit den unsichtbaren Lasten des Alltags besser umzugehen. Jedes Modul des Kurses ist gefüllt mit inspirierenden Inhalten, interaktiven Übungen und der Möglichkeit, Teil einer Gemeinschaft gleichgesinnter Frauen zu sein.
Dieser Kurs ist ein Schritt in Richtung Empowerment, Selbstfürsorge und der Wiederentdeckung der Freude am eigenen Leben. Bereite dich auf eine Veränderung vor und gib dir selbst und deiner psychischen Gesundheit die Priorität, die sie verdienen.
Balance im Kopf: Grundlagen des Mental Loads
12 min
Entdecke, was Mental Load wirklich bedeutet. Wir erkunden die Ursprünge und Auswirkungen dieser unsichtbaren Belastung, um ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Mental Load unser tägliches Leben und Wohlbefinden beeinflusst.
Mental Load in Aktion: Die Frau im Spannungsfeld
11 min
Erfahre, wie Mental Load im Leben einer Frau wirkt. Wir beleuchten, wie sich die Balance zwischen Beruf, Familie und Selbstfürsorge gestaltet und wie du den Herausforderungen und Konflikten, die daraus entstehen, begegnen kannst.
Jenseits der Rollenbilder: Einblick in den sozialen Mental Load
17 min
Dieses Modul widmet sich dem Einfluss sozialer Rollenbilder auf den Mental Load. Verstehe, wie gesellschaftliche Erwartungen und Stereotype deinen Alltag prägen und entwickle Strategien, um dich von diesen Einschränkungen zu befreien.
Zwischen Anspruch und Realität: Druck und Schuldgefühle im Mental Load
14 min
In diesem Modul geht es um den emotionalen Aspekt des Mental Loads. Lerne, wie du mit dem Druck und den Schuldgefühlen umgehen kannst, die oft mit dem Versuch verbunden sind, allen Ansprüchen gerecht zu werden.
Beruf und Balance: Stressmanagement im Arbeitsalltag
18 min
Entwickle Fähigkeiten, um Stress am Arbeitsplatz effektiv zu bewältigen. Dieses Modul bietet Techniken und Tipps, um eine gesündere Balance zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Wohlbefinden zu finden.
Beruflicher Mental Load: Strategien für Frauen im Arbeitsleben
14 min
Konzentriere dich auf spezifische Herausforderungen, denen Frauen im Berufsleben begegnen. Wir besprechen Strategien, um den Mental Load im Arbeitskontext zu minimieren und wie du deine Karriereziele erreichen kannst, ohne deine mentale Gesundheit zu vernachlässigen.
Mental Load in Partnerschaft und Familie: Balance finden und teilen
24 min
In diesem Modul erfährst du, wie du in deinen Beziehungen zu Partner und Familie eine ausgewogene Verteilung des Mental Loads erreichst. Wir erörtern, wie du Unterstützung einfordern und effektiv kommunizieren kannst, um gemeinsam für ein harmonisches Zuhause zu sorgen.