AGB

§1 Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen (nachfolgend „AVB“ genannt) gelten für alle über unsere online-Plattform (www.academy.onewomanslife.de) (nachfolgend „Online-Plattform“ genannt) geschlossenen Verträge zwischen uns, der One Woman’s Life Weiterbildung und Beratung Lisa Göpfert und Linda Winterbauer GbR, Freidrich-Ebert-Anlage 11, 69117 Heidelberg, Deutschland (nachfolgend „One Woman´s Life“ genannt) und Ihnen als unsere Kund:innen (nachfolgend „Kund:in“ genannt).

1.2 Die AVB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung über die Online-Plattform gültigen Fassung.

1.3 Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen von Kund:in werden nicht anerkannt, es sei denn One Woman’s Life stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

1.4 Diese AVB richten sich sowohl an Unternehmer:innen als auch an Verbraucher:innen. Kund:in ist Verbraucher:in, soweit der Zweck der bestellten Leistungen nicht überwiegend einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit von Kund:in zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer:in jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.5 Die Vorschriften, die ausschließlich für Verbraucher:innnen gelten, sind entsprechend gekennzeichnet (z.B.: Widerrufsrecht für Verbraucher:innen)

§2 Welche Kursinhalte kann Kund:in buchen

2.1 Über die Online-Plattform bietet One Woman´s Life die Buchung von Online-Kursen (nachfolgend „Kurse“ genannt) und Coachings an. 

Die Kurse dienen der psychologischen und beraterischen Unterstützung von Menschen und werden von qualifizierten und ausgebildeten Fachpersonen vermittelt. Die Inhalte basieren auf psychologischer Psychoedukation und werden ergänzt durch Arbeitsblätter und Audio-Übungen. 

2.2 Es können einzelne Kurse sowie Kurspakete gebucht werden. Sämtliche gebuchten Videoinhalte sind nicht zum Herunterladen bestimmt, sondern können jeweils über das Kund:innenkonto auf der Online-Plattform im gekauften Zeitfenster beliebig oft angeschaut werden.

2.2.1 Die Buchung eines Basis-Kurses beinhaltet den Zugriff auf mehrstündige Videoinhalte des gebuchten Kurses. Der zeitliche Umfang der gesamten Videoinhalte eines Kurses variiert je nach Thema. Die Laufzeit beträgt 12 Monate und endet automatisch nach dieser Zeit.

2.2.2 Die Buchung eines Advancdes-Kurses beinhaltet zusätzlich die Buchung von 3 online- Gruppencoachings, Die Laufzeit beträgt 12 Monate und endet automatisch nach dieser Zeit. Die Coachings sind innerhalb dieser Laufzeit von 12 Monaten in Anspruch zu nehmen. Kund:in ist für die Buchung der und Teilnahme an den Coachingterminen selbst verantwortlich. Der Anspruch auf die Coachings verfällt bei Nichtinanspruchnahme nach 12 Monaten. Die Coachings werden in 3 zusammenhängenden Terminen angeboten.

2.2.3. die Buchung eines Premium-Kurses beinhaltet zusätzlich die Buchung von 3 online- Einzelcoachings. Die Laufzeit beträgt 24 Monate und endet automatisch nach dieser Zeit. Die Coachings sind innerhalb dieser Laufzeit von 12 Monaten in Anspruch zu nehmen. Kund:in ist für die Buchung der und Teilnahme an den Coachingterminen selbst verantwortlich. Der Anspruch auf die Coachings verfällt bei Nichtinanspruchnahme nach 12 Monaten. Die Coachings werden in 3 zusammenhängenden Terminen angeboten. Des Weiteren beinhaltet dieses Paket die Option, einen Kurs an eine weitere Person zu verschenken (Basis-Kurs). Diese Option gilt 12 Monate nach Kauf und muss von Kund:in selbständig in Anspruch genommen werden, indem sie die Kontaktdaten (E-Mail und Name) der beschenkten Person an support@onewomanslife.de . One Womans Life hält nicht nach und trägt auch keine Verantwortung, ob diese Option im gültigen Zeitraum in Anspruch genommen wurde. Wurde die Option nicht in Anspruch genommen, verfällt diese Option. 

§3 Buchungsprozess und Vertragsschluss

3.1 Für die Vertrags- und Buchungsabwicklung, die per E-Mail erfolgt, stellt Kund:in sicher, dass die eingegebene E-Mail-Adresse von Kund:in korrekt ist. Die Präsentation und Bewerbung der Kurse und Coachings von One Woman´s Life stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.

3.2 Buchungsprozess Kurs(e)

3.2.1 Beim Buchen von Kursen kann Kund:in aus dem Kursprogramm von One Woman´s Life Kurse auswählen. One Woman´s Life stellt dabei verschiedene Buchungsoptionen in Bezug auf die Laufzeit und dem Angebot von Gruppen- und Einzelcoachings zur Verfügung. Kund:in kann auf der Produktseite den jeweiligen Kurs auswählen über den jeweiligen Kauf-Button kaufen. Kund:in kann auch mehrere Kurse kaufen. Bis zum Abschluss der Buchung kann Kund:in den Warenkorb jederzeit einsehen und Kursbuchungen ändern. Vor Abschluss des Buchungsprozesses kann Kund:in eine Zusammenfassung aller Buchungsdetails einsehen und erhält die Gelegenheit, Angaben (z.B. Kontaktdaten, Zahlungsmittel) und die getätigte Buchungsauswahl zu überprüfen.

3.2.2 Über den Button „jetzt kostenpflichtig buchen“ gibt Kund:in einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Kurse und zu den jeweils gewählten Bedingungen (z.B Laufzeiten) ab.
Vor der Betätigung des „jetzt kostenpflichtig bestellen“-Buttons wird Kund:in aufgefordert, diese AVB einzusehen und die Kenntnisnahme durch Markieren des Opt-In-Kästchens zu bestätigen. Auch wird Kund:in aufgefordert die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis zu nehmen und die Kenntnisnahme ebenfalls durch Markieren des entsprechenden Opt-In-Kästchens zu bestätigen.

3.3 Buchungsprozess Coachings 

3.3.1 Nach Kauf des Advanced- oder Premium-Pakets erhält Kund:in einen Link, über den sie die 3 Coachingtermine selbstständig buchen kann. Sie erhält daraufhin einen Bestätigungstermin mit einem Link. 

3.4 Zahlungsabwicklung, Annahme und Vertragsschluss

3.4.1 Nach Betätigung des Buttons „jetzt kostenpflichtig bestellen“ wird Kund:in zur weiteren Zahlungsabwicklung auf die Zahlungsdienstseite www.checkout.onewomanslife.de geleitet und aufgefordert, die Zahlungsabwicklung durch Eingabe der Daten und Bestätigung der Zahlung abzuschließen.

3.4.2 Nach Betätigung des “Bestellung abschließen”-Button und während Kund:in die Zahlung abwickelt, stellt One Woman´s Life die gebuchten Inhalte (Kurse und Coachings) in einem für Kund:in nicht merkbaren technischen Prozess gebündelt in einem Kundenkonto zum Abruf bereit (nachfolgend „Freischaltung“ genannt). Diese technische Freischaltung der gebuchten Inhalte zum Abruf im Kund:innenkonto stellt die Annahmeerklärung durch One Woman´s Life dar.

3.4.3 Der Vertrag kommt somit durch Freischaltung der gebuchten Inhalte zum Abruf im Kund:innenkonto zustande.

3.5 Kund:innenkonto
Das Kund:innenkonto wird bei der ersten Buchung über die Online-Plattform erstellt und wird für jede weitere Buchung verwendet. Den Zugriff auf das Kund:innenkonto mit gebuchten und freigeschalteten Videoinhalten erhält Kund:in direkt im Anschluss an die Zahlungsabwicklung durch Anklicken des Links in der Bestellbestätigungsmail. Alternativ kann Kund:in sich mithilfe der Login Daten in das Kund:innenkonto unter kurse.onewomanslife.de einloggen, nachdem ein Account erstellt wurde.

3.6 Bestätigungsemail
Nach Betätigung des Buttons „jetzt kostenpflichtig bestellen“ durch Kund:in schickt One Woman´s Life Kund:in eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Einzelheiten der Buchung von Kund:in aufgeführt werden. Zudem enthält die Bestätigungsemail eine Verlinkung auf das Kund:innenkonto, die AGB, die Belehrung über das Widerrufsrecht sowie das Musterwiderrufsformular im PDF-Format angehängt.

§4 Leistungsbeginn, Laufzeit, Kündigung

4.1 Der gebuchte Kurs stehen für den jeweils von Kund:in gebuchten Zeitraum ab Freischaltung der Inhalte zum selbständigen Abruf im Kundenkonto zur Verfügung. One Woman´s Life beginnt mit der Ausführung der gebuchten Leistung in dem Augenblick, in dem Kund:in das erste Mal durch Klicken auf den jeweiligen Abspiel-Button Videoinhalte abruft.

4.2 Die Laufzeit des Zugangs zur jeweiligen Kursbuchung beginnt jeweils mit Vertragsschluss und läuft:

4.2.1 12 Monate und endet mit Ablauf der 12 Monate automatisch ohne, dass es einer Kündigung bedarf 

4.3 Kund:in kann Kurse innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss in Textform (E-Mail genügt) kündigen. Im Falle dieser Kündigung erhält Kund:in den Kaufpreis zurückerstattet, sofern nicht mehr als 20% des Kursinhaltes (Videos und Downloadmaterialen in Form von Arbeitsblättern und Audios) genutzt wurden.

4.4 Die Laufzeit der Basis- und Advanced-Option beträgt 12 Monate, die der Premium-Version 24 Monate.

§5 Preise

5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Webseite angegebenen Preise.

5.2 Sämtliche Preisangaben auf der Webseite von One Woman’s Life sind Bruttopreise und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

§6 Fälligkeit Buchungspreis, Ausbleibende Zahlung, Aufrechnungsverbot

6.1 Der Kaufpreis für Kurse wird je nach der gewählten Zahlungsart sofort mit Zustandekommen des Vertrages (Betätigung des Buttons „jetzt kostenpflichtig bestellen“ und technische Bereitstellung der Zugriffmöglichkeit auf die gebuchten Videoinhalte) in voller Höhe fällig. Die Zahlung der gebuchten Kurse wickelt Kund:in über den externen Zahlungsanbieter www.stripe.com ab.

6.1.1 Je nach Wahl der Zahlungsart stehen Kund:in als Zahlungsmethoden die Zahlung mit Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Apple Pay und Giropay zur Verfügung.

6.2 One Woman’s Life ist nicht zur Vorleistung verpflichtet. One Woman’s Life verpflichtet sich auch nicht konkludent zur Vorleistung durch Gewährung der Zugriffsmöglichkeit auf gebuchte Videoinhalte vor Zahlungseingang. Bleibt die fällige Zahlung aus (technische Störung in der Zahlungsabwicklung oder Fehlschlagen der Zahlung aufgrund von Störungen im Bereich von Kund:in), hat One Woman’s Life das Recht die weitere Leistungsausführung zu verweigern bis die Zahlung erfolgt ist (Zurückbehaltungsrecht).

6.3 Kund:in ist nicht berechtigt, gegenüber den Forderungen von One Woman´s Life aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche von Kund:in sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten oder resultieren aus demselben Vertragsverhältnis.

§7 Rechte am Werk Nutzungsverbote

7.1 Die Kund:innenkonten sind gebunden an eine natürliche Person. Der Zugang zum Kund:innenkonto und der Zugriff auf darin freigeschaltete Videoinhalte darf ausschließlich von buchende:r Kund:in (in Gestalt einer natürlichen Person) genutzt werden. Die Nutzung eines Zugangs und Zugriffs durch mehrere natürliche Personen ist nicht gestattet. Dies gilt auch, wenn Kund:in eine juristische Person ist, auch in diesem Fall, ist der Zugang nur von einer natürlichen Person zu nutzen (kein „Firmenkonto“). One Woman´s Life behält sich vor, bei Nichteinhaltung den Kurszugang unverzüglich zu sperren.

7.2 Hinsichtlich des erworbenen Zugriffs auf Kurse räumt One Woman´s Life Kund:in ausschließlich zum Zweck des rezeptiven Werkgenusses ein einfaches, örtlich unbeschränktes und zeitlich beschränktes Recht zur technisch bedingten Zwischenspeicherung (Cache) beim Streaming ein. 

7.3 Eine Weitergabe des Zugangs, Zugriffs und/oder der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet. In diesem Sinn ist jegliche anderweitige Form der Nutzung, insbesondere jedwede Vervielfältigung, Verbreitung, Vorführung, öffentliche Zugänglichmachung und andere Nutzungshandlungen in Bezug auf die Online-Kursreihe(n) dem Kunden nicht gestattet.

§8 Gewährleistung

One Woman’s Life haftet für Mängel der Leistung nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften.

§9 Haftung

9.1 Die Ansprüche von Kund:in auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche von Kund:in aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Vertragspflichten deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Kund:in regelmäßig vertrauen darf) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von One Woman´s Life, ihrer gesetzlichen Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilf:innen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

9.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet One Woman´s Life nur auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche von Kund:in aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.3 Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten von gesetzlichen Vertreter:innen und Erfüllungsgehilf:innen von One Woman´s Life, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

9.4 Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit One Woman´s Life den Mangel arglistig verschwiegen hat.

9.5 One Woman´s Life haftet nicht für technische Beschränkungen (zum Beispiel beschädigte oder veraltete Hard- oder Software) auf Seiten von Kund:in. Für eine funktionierende Netzverbindung von Kund:in haftet One Woman´s Life ebenfalls nicht.

§10 Widerrufsrecht für Verbraucher und vorzeitiges Erlöschen bei digitalen Inhalten

10.1 Ist Kund:in Verbraucher:in so steht Kund:in ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das One Woman´s Life nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften nachfolgend informiert. In Abs. 3 findet sich ein Muster-Widerrufsformular.

Bestehen eines Widerrufsrechts

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, One Woman´s Life Beratung und Weiterbildung GbR Lisa Göpfert und Linda Winterbauer GbR, Friedrich-Ebert-Anlage 11, 69117 Heidelberg, E-Mail: support@onewomanslife.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder Email) über Ihren Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

One Woman´s Life Academy 

Linda Winterbauer 

Friedrich-Ebert-Anlage 11

69117 Heidelberg


E-Mail: support@onewomanslife.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir() den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

Bestellt am ()/erhalten am ():

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

One Woman´s Life weist darauf hin, dass das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten erlischt, wenn One Woman´s Life mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem Kund:in ausdrücklich zugestimmt hat, dass One Woman´s Life mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen darf und Kund:in die Kenntnis davon bestätigt hat, dass Kund:in durch die Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages das Widerrufsrecht verliert.

§11 Datenschutz

11.1 One Woman´s Life erhebt und verarbeitet die im Rahmen dieser Vertragsbeziehung von Kund:in erhaltenen personenbezogenen Daten, zu denen auch die Kontakt- und Kontodaten von Kund:in zählen können.

11.2 Die Datenerhebung und Datenverarbeitung der personenbezogenen Daten von Kundin:in erfolgt zum Zweck der Durchführung des Vertrages. Insoweit beruht die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.

11.3 Des Weiteren ergeben sich die Zwecke der Datenverarbeitung aus gesetzlichen Verpflichtungen von One Woman´s Life, z.B. gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Nachweispflichten gegenüber den Finanzbehörden. Insoweit beruht die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 c) DSGVO.

11.4 Außerdem kann sich der Zweck der Datenverarbeitung aus berechtigten Interessen von One Woman´s Life oder Dritter ergeben, wenn und soweit die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten von Kund:in nicht überwiegen (z.B. dauerhaftes Archivieren zur Dokumentation des beruflichen Schaffens). Insoweit beruht die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO.

11.5 Weitere Informationen (Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.) finden sich in der Datenschutzerklärung von One Woman´s Life unter https://www

§12 Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

12.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein:e Verbraucher:in den gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

12.3 Handelt Kund:in als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von One Woman´s Life.

12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages unberührt. An die Stelle der undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige Bestimmung, deren Wirkungen dem von den Vertragsparteien mit der undurchführbaren Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen. Sollte der Vertrag lückenhaft sein oder werden, bleibt er im Übrigen wirksam.